Tätigkeitsberichte und Positionen

Aktenordner
Colourbox

Der Rundfunkdatenschutzbeauftragte veröffentlicht jährlich einen Tätigkeitsbericht und bei Bedarf Positionspapiere zu legislativen und administrativen Maßnahmen zur Gewährleistung eines effektiven Datenschutzes.

Tätigkeitsberichte


Der Rundfunkdatenschutzbeauftragte legt als Aufsichtsbehörde gemäß Art. 59 DSGVO seit 2019 jährlich einen Tätigkeitsbericht vor. Dieser Tätigkeitsbericht dient in erster Linie dazu, Transparenz über die Rechtsauffassungen und Aktivitäten der Datenschutzaufsichtsbehörde sowie über die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben im öffentlich-rechtlichen Rundfunk gegenüber der Öffentlichkeit herzustellen. Außerdem dient er der Orientierung über wichtige datenschutzrechtliche Entscheidungen und Entwicklungen im Mediendatenschutz und gibt Diskussionsanstöße sowie Anregungen zur Weiterentwicklung des Datenschutzes und Datenschutzrechts im Medienbereich.

  • Abschlussbericht 2022

  • Tätigkeitsbericht 2021

  • Tätigkeitsbericht 2020

  • Tätigkeitsbericht 2019

Positionen


Der Rundfunkdatenschutzbeauftragte nimmt zu aktuellen Fragen, die die effektive Durchsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben im öffentlich-rechtlichen Rundfunk betreffen, in Positionspapieren Stellung. Das entspricht seiner Aufgabe gemäß Art. 57 Abs. 1 lit. c DSGVO, die Parlamente, Regierungen und andere Einrichtungen und Gremien in legislativen und administrativen Datenschutzangelegenheiten zu beraten.